Hier gibt es nochmal eine kleine Review von unserem Haar Rockt 2022 🔥🔥🔥 Danke an alle jungen Künstler*innen fürs dabei sein, danke an unsere krassen Kollegen aus dem Boni für den Support beim Merchverkauf und an das Route 66 für die Bühne, danke an den Burschenverein und die Goaßen für Speis und Trank und danke an alle Haarerinnen und Haarer! Ihr wart ein tolles Publikum! 40 Festival Shirts gab es zu kaufen und alle 40 haben ein neues Zuhause bekommen 🔥🔥 Danke danke danke! 😎🥰 Hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr mit neuen und altbekannten Gesichtern wieder 😎
Unser tolles Haar Rockt Merch (Foto: Janina Kuffner)So sieht Ehrenamt aus ;)Burschenburger in the Makingdie Vorfreude steigtMerchstand deluxeder Headliner hat das große GrinsenCompa71 (Foto: Janina Kuffner)Compa71 (Foto: Janina Kuffner)Stupid Monkey (Foto: Janina Kuffner)& Sasu (Foto: Janina Kuffner)Eine kleine Tanzeinlage darf natürlich auch nicht fehlen ;) (Foto: Janina Kuffner)Auch der Bürgermeister persönlich rockt gut gekleidet mit den jungen Künstler*innen (Foto: Janina Kuffner)kleine Schleichwerbepause fürs Dino (Foto: Janina Kuffner)Whateeever (Foto: Janina Kuffner)Der Kirchenplatz füllt sich (Foto: Janina Kuffner)SDH (Foto: Janina Kuffner)Das Unwetter hat uns verschont (Foto: Janina Kuffner)Plum Village (Foto: Janina Kuffner)The Queen Teens (Foto: Janina Kuffner)Danke auch an unseren tollen Moderator für die Doppelrolle ;) (Foto: Janina Kuffner)
In knapp einem Monat ist es soweit! Das Dino feiert 40jähriges Jubiläum!!!
Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen und damit ihr wisst, was in der Woche vom 04. – 09. Juli alles geboten ist, bekommt ihr hier nun unser offizielles Programm
Die Tombola läuft ab Montag, den 04. Juli. Sie wurde von unserem A-Team vorbereitet. Der Wunsch: Wir möchten Kindern nach Corona etwas Gutes tun. Der Erlös vom Losverkauf und vom Kuchenbasar am Samstag, den 09. Juli geht somit an das Clemens-Maria Kinderheim in Putzbrunn.
Hier gibt es für alle, die nicht dabei sein konnten nochmal eine Review unseres Osterferienprogramms. Wir sagen danke an alle Teilnehmer*innen für die schönen drei Tage :D
Montag, der 11. April
Der erste Tag unseres Osterferienprogramms ist vorbei. Heute waren wir im Wildpark Poing und hatten einen windigen und doch sonnigen Tag mit ganz vielen Bambis, Ferkelchen und Zicklein. Den Höhepunkt machte die traditionelle Flugshow mit den Adlern, Falken und sogar einem Pärchen Störche.
Baby Nutria Die Bären sind losZiegen sind tollEin Tag im WildparkAuch die Schweine haben Nachwuchs
Dienstag, der 12. April
Tag zwei unseres Osterferienprogramms führte uns ins Deutsche Museum nach München. Unser Tag führte uns tief unter die Erden auf den Spuren der Bergarbeiter, wir erkundeten ein Schiff von innen, besuchten die Luftfahrtabteilung, sahen im Planetarium den Sternenhimmel im Frühling und erforschten die Galaxie, lernten in der Pharmazie viel über den menschlichen Körper und Medizin und haben uns auf der Dachterrasse im Sonnenuhrgarten die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Kurze Pause an der Kapelle zum BergwerkIm BergwerkAuf hoher SeeIm Sonneruhrgarten hat man eine tolle Aussicht über MünchenBastelstunde mit DaumenkinoPlanetariumsgang
Mittwoch, der 13. April
Am dritten Tag waren wir bei uns im Dino. Der 13. April ist offiziell der Welttag der Pflanze und dementsprechend haben wir Seedbombs selbst gemacht und unsere Wiese am Gorillaberg auf einheimische Pflanzen untersucht. Zum Schluss gabs für jeden noch eine Stofftasche – bedruckt mit der Lieblingspflanze unserer Teilnehmer*innen.
Unsere Gärtner*innenErde an den Händen ist gesund <3Die Seedbombs
Die aktuelle Lage in der Ukraine erschüttert auch uns im Dino. Bereits aus der Satzung des Bayerischen Jugendrings wird deutlich, wie wir alle zu der Thematik des Krieges stehen. https://www.bjr.de/ueber-uns/ziele/satzung.html
Wenn ihr Fragen zur aktuellen politischen Lage habt, einfach nur jemanden zum Reden braucht oder auch eure Ängste loswerden wollt, dann haben wir immer ein offenes Ohr für euch.
Wenn ihr Familie, Freunde oder Verwandte habt, die betroffen sind, meldet euch ebenfalls gerne bei uns. Wir kümmern uns dann gemeinsam.
Wenn ihr einen Sprinter für den Transport von Gütern an die Grenze benötigt, dann meldet euch gerne bei uns. Wir stellen unseren Ford Transit zur Verfügung.
Wenn ihr helfen wollt, dann wendet euch auch gerne an folgende Organisationen in München:
Hier werden immer Sortierer und Packer für die Sachspenden, Fahrer für die Sprinter und LKWs und auch Dolmetscher und Leute mit Unterkunftmöglichkeiten gesucht.
Für Unterkünfte könnt ihr euch auch direkt an das Landratsamt via e-mail:
Wer heute Abend Solidarität zeigen und für den Frieden Flagge bekennt möchte, der kann dies auf der großen Friedensdemo am Königsplatz tun. Start ist um 18 Uhr.
„Sprechen wird unter anderen Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU). Zugesagt haben auch der ukrainische Generalkonsul Yuriy Yarmilko, Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), Vertreter von FDP, Grünen, Linken und ÖDP sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund.“ https://www.sueddeutsche.de/…/muenchen-ukraine-proteste…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.