U18-Wahlen werden seit dem ersten Mal im Jahr 1996 immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten.
Kinder und Jugendliche beschäftigen sich zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahl und so weiter mit dem politischen Geschehen und treffen ihre Wahlentscheidung.
Mitmachen können ausnahmslos ALLE jungen menschen unter 18 Jahren, die sich in Deutschland aufhalten. U18-Wahllokale sollten offen und frei zugänglich sein; im Prinzip können sie überall eingerichtet werden, wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten.
Unter u18.org gibt es eine Karte, auf der die Wahllokale zu finden sind. Dort werden auch die Wahlergebnisse zeitnah veröffentlicht.
Von Mittwoch, den 12.02. bis Freitag, den 14.02. könnt ihr zwischen 17 und 19 Uhr bei uns wählen! Natürlich nur, wer unter 18 Jahre alt ist.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA) ruft alle Jugendzentren, Jugendhäuser, offenen Treffs und andere Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit dazu auf, sich vom 23. bis 29. September 2024 an der Kampagne „TAG DER OKJA 2024“ zu beteiligen. Bundesweit finden an diesen Tagen zahlreiche Aktionen statt, um die Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und ihren wichtigen Beitrag für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen
In diesem Zuge veranstalten wir gemeinsam mit Jugendlichen am Freitag, den 27. September von 16 – 22 Uhr einen „Disney Lorcana Tag“ bei uns im Haus.
Der Tag dreht sich rund um das Sammelkartenspiel Lorcana, welches gerade großen Anklang bei den Jugendlichen findet.
Wir erklären an diesem Tag die Spielregeln für neue Interessierte, geben die Möglichkeit zum Spielen und natürlich auch zum Kartentauschen und bewirten mit einem Buffet passend zum Motto „Disney“. Eingeladen sind Interessierte jeden Alters.
Der Tag der OKJA fand im Jahr 2023 erstmals statt und war ein großer Erfolg. Mehrere hundert Einrichtungen sowie Träger der OKJA nahmen teil und es fanden insgesamt über 500 Aktionen bundesweit statt, die auf große Resonanz stießen. Hierzu gehören unter anderem Protestaktionen, Offene Türen oder die Verlagerung der Aktivtäten der OKJA nach draußen in dem Sozialraum; an Bushaltestellen, Rathausplätze oder in Shopping-Malls. Zusätzlich wurde auf verschiedene Medien zurückgegriffen, es wurden Podcasts produziert, es gab Veröffentlichungen in Zeitungen und viele Posts von Einrichtungen und Angeboten der OKJA unter dem Hashtag #tagderokja auf Social-Media-Plattformen. Auch dieses Jahr soll diese Kampagne stattfinden, denn auf die Wichtigkeit der OKJA hinzuweisen ist noch bedeutsamer geworden:
Die Bedarfe der jungen Menschen haben sich angesichts der vorherrschenden Krisenzeiten, zu denen u.a. Krieg, Klimakrise, Inflation und die anhaltenden Auswirkungen der Corona- Pandemie gehören, enorm erhöht. Die OKJA als zentraler Ort des Aufwachsens und Infrastruktur der Demokratieförderung mit positiver Freizeitgestaltung, ist somit umso wichtiger. Gleichzeitig erleben wir zurzeit verstärkt auf kommunaler sowie Bundesebene Debatten um Kürzungen in diesem Feld. Diese Budgetkürzungen stellen die Zukunft und Existenz vieler Einrichtungen und Angebote der OKJA in Frage. Der Tag der OKJA 2024 soll daher auch ein starkes Zeichen setzen gegen diese Kürzungen und für die Notwendigkeit einer strukturell gesicherten Finanzierung der OKJA eintreten. Mit dem TAG DER OKJA 2024 soll die Wichtigkeit der OKJA in Gesellschaft und Politik noch deutlicher gemacht werden. Die BAG OKJA wünscht allen einen erfolgreichen Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2024!
Eine schöne – wenn auch sehr heiße – Hüttenbauenwoche geht zu Ende. Vom 29.07. – 02.08. hatten wir wieder 180 Kinder im Alter von 6-13 Jahren bei uns auf der Wiese am Dino.
Gemeinsam mit den Kollegen aus dem Boni und 14 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern haben wir wieder unsere traditionellen Holzhütten gebaut und dieses Jahr Angebote und ein Elternfest zum Thema Disney kreiert.
Ein herzliches Dankeschön geht natürlich auch an die Haarer Feuerwehr, die uns am Mittwoch Nachmittag bei dieser brennenden Hitze mit einer Wasserschlacht abkühlung verschafft hat!
Wer nochmal genauer nachsehen will, was in dieser Woche alles los war, der kann gerne einen Blick in unsere ASP Zeitung werfen.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! Eure ASP Crew <3
Endlich ist es wieder soweit. Das Dino geht wieder auf Fahrt. Die erste Große seit der letzten Kroatienfahrt 2019. Diesesmal verschlägt es uns in die wunderschöne Perle Hamburg City. Vom 30.05. – 02.06. ging es mit dem Zug in die kultige Hafenstadt. Die Fahrt wurde als Ü18 Fahrt geplant und wir kamen dem Wunsch der jungen Erwachsenen nach, eine Abschlussfahrt für sie zu organisieren. Corona hatte uns einige Jahre das Wegfahren unmöglich gemacht und so machten wir uns mit den ehemaligen Fahrtenteilnehmern und auch A-Teamlern auf die Reise.
Wir wohnten in einem Air BnB in Hamburg Altona. Die Lage war ein richtiger Traum! Von dort verschlug es uns dann zum Fischmarkt, an die Landungsbrücken, zum Jungfernstieg und natürlich am Abend auf die Reeperbahn. Es gab Original Currywurst aus der Ritze, Fischbrötchen und Astra. Außerdem machten wir mit Kapitän Prüsse eine Schiffstour auf der Elbe, bestaunten die Evergreen und genossen die Aussicht von der Panoramaplattform auf der Elbphilharmonie.
Die Rückfahrt gestaltete sich leider wegen des Hochwassers als ein wenig holprig. 14 Stunden Zugfahrt waren definitiv eine Herausforderung, aber wir haben sie gemeistert.
Danke an alle, die dabei waren und diese Reise so besonders gemacht haben. Für uns war das wirklich eine gelungene Fahrt!
Nachdem sich unsere alljährlichen Halloween Parties etabliert haben, versuchten wir uns am 09. Februar einmal an einer Kinderfaschingsparty. Ein bunter Nachmittag mit Tanz, Krapfen, Hot Dogs und Gruppenspielen erwartete die Kids an diesem Nachmittag in unserer Dino Disco. Danke für euren Besuch und vielleicht sehen wir uns zur nächsten Halloween Aktion wieder.
Eure #dinofamily
KartenvorverkaufKrapfen gehen immerGetränkebarStoptanz ist toll
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.